Simona Berger, Institutionsleiterin in Ausbildung
Simona Berger, Institutionsleiterin in Ausbildung
Nicolas Wittwer, Fachmann Betreuung Kinder
Alessandra Maira, Kita-Inhaberin und Teamleiterin in sozialen und sozialmed. Institutionen in Ausbildung
Niluka Hess, Kindheitspädagogin HF
Vera Eschmann, Fachfrau Betreuung, Fachrichtung Kinderbetreuung
Andrea Moser und Sandra Mombächer, Co-Tagesschulleiterinnen
Karin Heimgartner, Sozialbegleiterin
Esther Föllmi, Assistentin Gesundheit und Soziales
Katrin Röhm, Sozialarbeiterin
Kenny Greber, Sozialpädagoge
Eveline Schaller, Sozialpädagogin
Tanja Elmiger, Teamleiterin in sozialen und sozialmed. Institutionen
Sacha Lüthi, Teamleiter Logistik im Brüggli Romanshorn
Susanne Stamm, Sozialbegleiterin
Valentin Hoyos, Fachmann Betreuung, Fachrichtung Betagtenbetreuung
Meheret von Felten, Migrationsfachfrau
Almir Becic und Artan Prenaj, Wohnbegleiter und Sozialbegleiter in Ausbildung
Linda Schellenberg, Kindererzieherin HF
Urs Huber, Gemeindeanimator
Rolf Humbel, Sozialbegleiter in Ausbildung
Mittwoch, 29.03.2023, 14:00 bis 16:00 Uhr, Gesundheitszentrum für das Alter Dorflinde, Zürich
Interesse an einer Ausbildung im sozialen Bereich? Die Infoveranstaltung gibt Einblick in die Ausbildungen Assistent*in Gesundheit und Soziales EBA sowie Fachfrau*Fachmann Betreuung EFZ in allen drei Fachrichtungen (Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen im Alter).
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Anmelden können Sie sich hier.
Die Mitglieder von SOZIALBERUFE ZÜRICH erzählen Ihnen gerne mehr an ihren (Online-) Infoveranstaltungen:
Assistent/in Gesundheit und Soziales / Fachfrau/-mann Betreuung in allen drei Fachrichtungen
Sozialpädagoge/in HF und Kindererzieher/in HF
Spezialist/in für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
Teamleiter/in oder Institutionsleiter/in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich
*Damit die Schülerinnen und Schüler, die vor der Berufswahl stehen, in diesem Jahr nicht zu kurz kommen, hat die Berufsmesse Zürich gemeinsam mit dem Laufbahnzentrum der Stadt Zürich, dem Amt für Jugend und Berufsberatung und dem KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich eine Alternative zur Berufsmesse Zürich geschaffen. Das Berufswahl-Portal des Kantons Zürich publiziert regelmässig Online-Veranstaltungen.